Notfallschulungen für Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Schulen
Ein medizinischer Notfall kann überall auftreten – in Arztpraxen, Pflegeheimen oder Schulen. Um in kritischen Situationen richtig zu reagieren, ist regelmäßiges Notfalltraining essenziell. Unsere praxisnahen Notfallschulungen vermitteln Sicherheit und Handlungskompetenz für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Lehrkräfte.
Unsere 3-stündigen Notfalltrainings kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Sie richten sich an medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Lehrkräfte, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Notfalltraining für Arztpraxen
Patienten erwarten im Notfall professionelle Hilfe. Doch auch für Ärzte, MFA und Verwaltungsangestellte kann eine Notfallsituation herausfordernd sein. Da solche Fälle selten auftreten, hilft ein regelmäßiges Notfalltraining, um im Ernstfall sicher und souverän zu handeln.
Unsere Trainer zur Durchführung von Notfallschulungen in medizinischen Einrichtungen sind erfahrene Notfallsanitäter der Feuerwehr und vermitteln lebensrettende Maßnahmen mit Fachwissen und Leidenschaft.
Inhalte der Notfallschulung für Arztpraxen:
✔ Beurteilung der Vitalfunktionen
✔ Erkennen akuter Krankheitsbilder
✔ Entscheidungskompetenz im Notfall
✔ Notruf absetzen und Einleitung von Akutmaßnahmen
✔ Reanimation / Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit unseren modernen App gesteuerten Trainingspuppen
✔ Praktisches Training mit einem AED Gerät
Notfalltraining für Pflegepersonal
In Pflegeeinrichtungen ist schnelle und professionelle Hilfe besonders wichtig. Bewohner bringen oft eine Vielzahl an Vorerkrankungen mit, sodass Symptome richtig interpretiert werden müssen. Ein gezieltes Notfalltraining stärkt die Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen.
Unsere Trainer zur Durchführung von Notfallschulungen in medizinischen Einrichtungen sind erfahrene Notfallsanitäter der Feuerwehr und vermitteln lebensrettende Maßnahmen mit Fachwissen und Leidenschaft.
Inhalte der Notfallschulung für Pflegeeinrichtungen:
✔ Beurteilung der Vitalfunktionen
✔ Erkennen von Notfallsymptomen unter Berücksichtigung von Vorerkrankungen
✔ Notruf und Akutmaßnahmen
✔ Reanimation / Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit unseren modernen App gesteuerten Trainingspuppen
✔ Praktisches Training mit einem AED Gerät
Notfalltraining für Schulen und Bildungseinrichtungen
Neben klassischen Verletzungen auf dem Schulhof oder im Sportunterricht gibt es Schüler mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Epilepsie oder Herzfehlern, die zu akuten Notfällen führen können. Häufig betrifft es auch Kollegen oder Eltern. Das schnelle Eingreifen kann im Ernstfall Leben retten.
Inhalte der Notfallschulung für Schulen:
✔ Erkennen von Notfallsituationen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
✔ Spezielle Notfälle wie Diabetes, Epilepsie oder allergische Reaktionen
✔ Notruf absetzen und richtige Kommunikation im Notfall
✔ Reanimationstraining mit mindestens 6 Übungsphantomen
Notfalltraining für Handwerksbetriebe und weitere Gewerke mit vielen praktischen Übungen
Wir bieten eine Begehung Ihres Unternehmens durch einen Sicherheitsexperten, um die Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen und mögliche Gefahrenquellen mit in die Schulung einzubeziehen. Gefahrenquellen finden sich nicht nur in Handwerksbetrieben, sondern auch im Büro oder sonstigen Unternehmen.
Insbesondere in Werkstätten und auf Baustellen kommt es häufig zu Verletzungen. Zudem kann es in Unternehmen Kollegen mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Epilepsie oder Herzerkrankungen geben, die ebenfalls zu medizinischen Notfällen führen können.
Jeder Mitarbeiter sollte handlungsfähig sein, um in einer kritischen Situation schnell und richtig zu reagieren.
Inhalte der Notfallschulung für Betriebe:
✔ Verhalten bei Arbeitsunfällen und Wundversorgung
✔ Beurteilung von Atmung und Herz-Kreislauf-Funktionen
✔ Erkennen akuter Krankheitsbilder
✔ Notruf und Einleitung von Akutmaßnahmen
✔ Reanimationstraining mit unseren modernen App gesteuerten Trainingspuppen
✔ Praktisches Training mit einem AED Gerät
✔ Praktische Übungen zur sicheren Anwendung der erlernten Maßnahmen